Determiniertheit

Determiniertheit

* * *

De|ter|mi|niert|heit 〈f. 20; unz.〉 das Determiniertsein

* * *

De|ter|mi|niert|heit, die; - (bildungsspr., Fachspr.):
Bestimmtheit, Abhängigkeit, Festgelegtsein:
die gesellschaftliche D. der Sprache.

* * *

Determiniertheit
 
[ zu lat. determinare »abgrenzen«] die, Eigenschaft eines Algorithmus, auf jeden möglichen Eingabewert als Ergebnis höchstens einen Ausgabewert auszugeben. Die Situation, dass der Algorithmus zu einem Eingabewert gar kein Ergebnis liefert, tritt ein, wenn der Algorithmus seine Berechnungen nicht beenden kann (Endlosschleife). Die Eigenschaft der Determiniertheit ist schwächer als die des Determinismus, denn im Gegensatz zum deterministischen Algorithmus müssen bei einem determinierten Algorithmus nicht alle Zwischenschritte kausal festgelegt sein. Deterministische Algorithmen sind also stets determiniert, aber die Umkehrung gilt nicht.

* * *

De|ter|mi|niert|heit, die; - (Fachspr.; bildungsspr.): Bestimmtheit, Abhängigkeit, Festgelegtsein: die gesellschaftliche D. der Sprache; Gefahren für eine Wirtschaftspolitik, die ... die Rohstoff- und Agrarpreise wegen ihrer internationalen D. nicht im Griff haben kann (NZZ 27. 1. 83, 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Determiniertheit — Determiniertheit,die:⇨Bedingtheit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Determiniertheit — Als Determiniertheit bezeichnet man in der Philosophie die Bestimmtheit oder Abhängigkeit des (unfreien) Willens von inneren oder äußeren Ursachen, siehe Determinismus in den Naturwissenschaften die A priori Festlegung der Reaktion eines Systems …   Deutsch Wikipedia

  • Determiniertheit (Mengenlehre) — Determiniertheit bezeichnet in der Mengenlehre eine Eigenschaft von Mengen reeller Zahlen. Eine reelle Zahl wird hier als eine abzählbar unendliche Folge natürlicher Zahlen aufgefasst, beispielsweise . Dies ist möglich aufgrund der… …   Deutsch Wikipedia

  • Determiniertheit (Algorithmus) — Ein Algorithmus ist in der Regel dazu bestimmt, eine Menge von Eingabewerten auf eine nicht zwangsläufig gleichmächtige Menge von Ausgabewerten abzubilden. Man spricht von einem determinierten Algorithmus, wenn es sich bei dieser Abbildung um… …   Deutsch Wikipedia

  • Determiniertheit von Algorithmen — Ein Algorithmus ist in der Regel dazu bestimmt, eine Menge von Eingabewerten auf eine nicht zwangsläufig gleichmächtige Menge von Ausgabewerten abzubilden. Man spricht von einem determinierten Algorithmus, wenn es sich bei dieser Abbildung um… …   Deutsch Wikipedia

  • Determiniertheit — De|ter|mi|niert|heit 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 das Determiniertsein …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Determiniertheit — De|ter|mi|niert|heit die; vgl. ↑...iert>: 1. Bestimmtheit, Abhängigkeit des (unfreien) Willens von inneren od. äußeren Ursachen (Philos.). 2. ↑Algorithmus, der als Abbildung von der Menge der möglichen Eingabewerte in die Menge der möglichen… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Determiniertheit — De|ter|mi|niert|heit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Algo — Al Chwarizmi, der Namensgeber des Algorithmus, auf einer sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200 jährigen Geburtsjubiläums. Unter einem Algorithmus (auch Lösungsverfahren) versteht man eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung… …   Deutsch Wikipedia

  • Algorithmen — Al Chwarizmi, der Namensgeber des Algorithmus, auf einer sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200 jährigen Geburtsjubiläums. Unter einem Algorithmus (auch Lösungsverfahren) versteht man eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”